Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der Qinglong, auch bekannt als Canglong, ist in der traditionellen chinesischen Kultur eines der vier Symbole und einer der vier Geister des Himmels. Laut der Lehre der fünf Elemente repräsentiert er das östliche spirituelle Tier, ist ein blauer Drache, gehört zum Element Holz und steht für die Jahreszeit Frühling, während das Bagua das Element Zhen beherrscht. Der Canglong hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und erscheint manchmal, wie der Yinglong, mit Flügeln. In der "Zhang Guo Xing Zong" wird gesagt: "Er hat auch unterstützende Flügel, nur dann ist er ein wahrer Drache." Manchmal erscheint er auch in einer flügellosen Form.
In den "Buch der späteren Han-Dynastie, Teil über Gesetze und Kalender" wird aufgezeichnet: "Die Sonne umkreist den Himmel, eine Kälte und eine Wärme, die vier Jahreszeiten sind vollzählig, alle Dinge verändern sich, die Sterne wechseln ihre Position, der Qinglong bewegt sich in die Konstellation, dies wird als Jahr bezeichnet. (Jahr der Sternenchronik)
In den 28 Sternbildern Chinas ist der Qinglong der Überbegriff für die sieben östlichen Sternbilder (Jiao, Kang, Di, Fang, Xin, Wei, Ji). Im Daoismus wird er als "Mengzhang" bezeichnet und hat in verschiedenen daoistischen Schriften Bezeichnungen wie "Kaiserlicher Herr", "Heiliger General", "Göttlicher General" und "Geisterfänger" [1]. Zusammen mit dem Weißen Tiger, dem Gott der Wachen, ist er ein schützender Himmelsgott im Daoismus.
Top
Ranking
Favoriten