Häufiger als gewöhnlich bricht die Privatsphäre lange bevor die Kryptografie zusammenbricht. Und sie bricht auf der menschlichen Ebene zusammen, bei UX-Reibungen, bei Ermüdung, bei Bequemlichkeit. Das Mandat als Entwickler besteht also nicht unbedingt nur darin, stärkere Primitiven zu entwerfen, sondern Infrastrukturen zu schaffen, die menschliche Lecks minimieren, Zwang einschränken und dennoch ein Benutzererlebnis bieten, das die Menschen tatsächlich nutzen werden. Ein privates System, das Menschen nicht nutzen können, ist nicht von keiner Privatsphäre zu unterscheiden.