Letzte Nacht hat @gaib_ai offiziell drei wichtige Dinge bekannt gegeben: 1. GAIB Foundation (Stiftung) 2. $GAIB Token (Kernvermögen des Protokolls) 3. TGE und Details zum Verteilungsmechanismus In den offiziell bekannt gegebenen Inhalten gibt es viele wichtige Informationen, aber es ist offensichtlich, dass GAIBs Ausrichtung auf langfristige nachhaltige Entwicklung abzielt. Lassen Sie uns anhand dieser drei wichtigen Punkte darauf eingehen: 1. GAIB Stiftung: Die Ausrichtung ist gemeinnützig, dezentralisiert und verantwortlich für die langfristige Governance des gesamten Ökosystems und die Entwicklung der Gemeinschaft. 2. Kernvermögen $GAIB mit einer Gesamtmenge von 1 Milliarde Token, gebunden an drei Dinge: Governance + Sicherheit + Ökonomie des Ökosystems. 3. TGE-Verteilung und Mechanismus. Marktliquidität 19,48% Frühzeitige Teilnehmer 19,82% Kernbeitragszahler 20,7% Gemeinschaftsteilnehmer 40% (Als besondere Ergänzung: Die 10% der Community-Quote, die beim GAIB TGE freigeschaltet werden, machen 10% der Gesamtmenge an Token aus, was 10% × 1 Milliarde = 100 Millionen Token entspricht, und es gibt keine Lock-up-Periode.) Was den Mechanismus betrifft, ist er sehr wichtig, da er in die beiden Phasen TGE und GAIB L2-Launch unterteilt ist. (Details können in den offiziellen Inhalten nachgelesen werden.) Ich persönlich denke, dass GAIB mit dieser Bekanntgabe offiziell in Richtung Protokollierung und dezentraler Governance geht, was ich für eine gute Sache halte! Jedes echte RWA-Protokoll, das langfristig bestehen möchte, muss dies erreichen. Außerdem, wenn die Community einen Anteil von 40% hat, bedeutet das nicht auch, dass der Kern nicht VC ist, sondern echte Teilnehmer belohnt werden? Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung! 🤭 $GAIB #GAIB #RWAiFi